- Lehrende/r: Paul Nieman
- Lehrende/r: Mathew Paul Rayment
- Lehrende/r: Martin Tschandl
- Lehrende/r: Dominic Welsh

- Lehrende/r: Helmut Hödl
- Lehrende/r: Helmut Hödl
- Lehrende/r: Herbert Kohlbacher
- Lehrende/r: Lena Sophie Leitenbauer

- Lehrende/r: Nikolaus Cliotis
- Lehrende/r: Andreas Kaufmann

In der Vorlesung "Werkstoffwissenschaften" werden die Grundlagen über den inneren Aufbau, die Eigenschaften und die Anwendungsmöglichkeiten von Werkstoffen und die verschiedenen Werkstoffgruppen behandelt. Als Vorbereitung für die Vorlesungen Produktionstechnik werden auch die Fertigungstechnologien, die zur Herstellung von Bauteilen und Produkten dienen, im Überblick behandelt. Im Kapitel "Technische Werkstoffeigenschaften" werden ausgewählte Verfahren der Werkstoffprüfung vorgestellt.
- Lehrende/r: Wolfgang Waldhauser
- Lehrende/r: Gerhard Haas
- Lehrende/r: Sebastian Eger-Mraulak
- Lehrende/r: Erich Nekam
- Lehrende/r: Uwe Brunner
- Lehrende/r: Marlene Heyn
- Lehrende/r: Marlene Stefanie Heyn
- Lehrende/r: Sascha Stradner
- Lehrende/r: Paul Hofmann
- Lehrende/r: Daniela Wilfinger
Inhalt:
Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
• Rechtliche Grundlagen/Umsatzsteuer
• Das System der doppelten Buchhaltung/Technik der Verbuchung
• Debitoren-, Kreditorenbuchhaltung
• Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich
• Möglichkeiten des Rechnungsausgleichs
• Verbuchung von Löhnen und Gehältern
• Export- und Importgeschäfte
- Lehrende/r: Claudia Brandstätter
- Lehrende/r: Renate Calovi
- Lehrende/r: Stefan Muckenhuber